Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Bezirk Baden-Baden

Vom 13. - 28. Januar 2023 fand der Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Bezirk Baden-Baden statt. Wir freuen uns über die neuen Schiedsrichter-Kameraden und wünschen ihnen viel Erfolg bei den ersten Spielleitungen.

Wer Interesse an der Schiedsrichter-Tätigkeit hat kann sehr gerne beim nächsten Neulingslehrgang im kommenden Jahr teilnehmen, wir werden die Termine an dieser Stelle veröffentlichen sobald dieser bekannt ist. Um sich schon einmal vormerken zu lassen melden Sie sich bitte bei:

Alternativ lässt sich der Schiedsrichter-Neulingslehrgang auch in einem anderen Bezirk absolvieren. Die Daten und Infos zu den Neulingslehrgängen sowie den Ansprechparnern in den anderen Bezirken des SBFV gibt es unter: sbfv.de/schiedsrichter.

FAQs

Wie alt muss ich sein, um Schiedsrichter werden zu können?
Im SBFV gilt das Mindestalter von 14 Jahren, um Schiedsrichter werden zu können.
Was kostet der Neulingslehrgang?
Für den Neulingslehrgang fällt ein Unkostenbeitrag in Höhe von 70 € an, der im gesamten SBFV einheitlich geregelt ist und der i.d.R. von den Vereinen getragen wird. Der Betrag ist in bar am Prüfungstag fällig, wir stellen eine Quittung über die Zahlung aus.
Kann man für den Schiedsrichter-Neulingslehrgang Bildungsurlaub beantragen?
Für den Schiedsrichter-Neulingslehrgang lässt sich kein Bildungsurlaub beantragen da die Anzahl der Unterrichtseinheiten dafür zu gering ist.

Ansprechpartner

Für Fragen und zur Anmeldung wenden sich Interessierte bitte per E-Mail an neulingslehrgang@schwarzkittel-baden-baden.de, an Christian Rose (Bezirkslehrwart) oder Bernhard Zerr (Bezirksschiedsrichterobmann):

Christian Rose
Dionys-Mellert-Str. 15
76437 Rastatt

Telefon: 0177 2169020
E-Mail: christian.rose@mailbox.org

Bernhard Zerr
Scheffelstr. 14
77833 Ottersweier

Telefon: 07223 250030
E-Mail: bernhard.zerr@outlook.de